Klasse A2
Die Klasse A2 gilt für "mittelschwere" Krafträder mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h, Leistung: maximal 35 kW. Verhältnis Leistung zur Leermasse: maximal 0,2 kW/kg.
Mindestalter: | 18 Jahre |
Vorbesitz einer Klasse ist nicht erforderlich | |
Einschluss der Klasse: | AM / A1 |
Geltungsdauer der Führerscheins: | 15 Jahre |
Geltungsdauer der Fahrerlaubnis: | unbefristet |
Theoretische Ausbildung:
Theorieunterricht Doppelstd. zu 90 Min |
ohne Vorbesitz | mit Vorbesitz |
mit Vorbesitz der Klasse A1 seit 2 Jahren |
Grundunterricht | 12 | 06 | -- |
Klassenspezifischer Unterricht | 04 | 04 | -- |
Theoretische Prüfung:
Die theoretische Prüfung darf frühestens 3 Monate vor Erreichen des Mindestalters abgelegt werden!
Beim Ersterwerb der Fahrerlaubnis sind 30 Fragen zu beantworten.
Die Prüfung ist mit 10 Fehlerpunkten bestanden (sofern 2 Fragen mit der Wertigkeit 5 falsch beantwortet wurden, ist die Prüfung nicht bestanden!)
Bei einer Erweiterungsprüfung sind 20 Fragen zu beantworten, man darf nur 6 Fehlerpunkte haben!
Tipp: Beim Aufstieg von der Klasse A1 auf die Klasse A2 entfällt die theoretische Ausbildung und die theoretische Prüfung!
Praktische Ausbildung:
Grundausbildung und
Praktische Ausbildung Sonderfahrten (jeweils 45 Min.) |
ohne Vorbesitz | mit Vorbesitz der Klasse A1 seit weniger als 2 Jahren |
mit Vorbesitz der Klasse A1 seit 2 Jahren |
||
Fahrten auf Bundes- oder Landstraßen | 05 | 03 | -- | ||
Fahrten auf Autobahnen |
04 | 02 | -- | ||
Fahrten bei Dämmerung oder Dunkelheit |
03 | 01 | -- |
Praktische Prüfung:
Die praktische Prüfung darf 1 Monat vor Erreichen des Mindestalters absolviert werden und dauert 60 Minuten.
Beim "stufenweisen Aufstieg", d. h. wenn man seit 2 Jahren im Besitz der Faherlaubnis der Klasse A1 ist, beträgt die Prüfungsdauer 40 Minuten. Diese Prüfung darf 1 Monat vor Erreichen des Besitzsstandes der Klasse A1 absolviert werden!
Zur praktischen Fahrerlaubnisprüfung muss Schutzkleidung, bestehend aus Helm, anliegender Jacke, Handschuhen und mindestens knöchelhohen Stiefeln getragen werden!
Hier finden Sie uns
Walsroder Str. 167
30853 Langenhagen
Bürozeiten:
Mi.:
18:00 - 18:30 Uhr
Di.,Do.,Fr.:
16:00 - 18:00 Uhr
Theoretischer Unterricht:
Mo. und Mi.:
18:30 - 20:00 Uhr
Am Langen Felde 3-5
30900 Wedemark-Mellendorf
Bürozeiten:
Mo. + Mi.:
16:00 - 18:00 Uhr
Do.:
18:00 - 18:30 Uhr
Theoretischer Unterricht:
Mo., Mi., Do.:
18:30 - 20:00 Uhr
Am Ortfelde 25
30916 Isernhagen
Bürozeiten:
Di. + Do.
17:30 - 18:30 Uhr
Mittwoch
16:00 - 18:00 h
Theoretischer Unterricht:
Di. + Do.
18:30 - 20:00 Uhr
Kontakt
Sie erreichen uns unter:
05130 - 39344
0511 - 742602
0172 - 5401916