Berufskraftfahrer-Weiterbildung nach § 5 BKrFQG und § 4 BKrFQV

Die Aus- und Weiterbildung von gewerblich tätigen Lkw- und Busfahrern ist gesetzlich durch das BKrFQG geregelt.

Inhaber der Fahrerlaubnisklassen C1/C1E/C/CE bzw. D1/D1E/D/DE, die gewerblich Fahrzeuge im Güter- oder Personenverkehr fahren, benötigen regelmäßige Weiterbildungen.

Für Lkw-Fahrer gilt die Regelung seit 10.09.2009.

Die komplette Weiterbildung besteht aus 35 Unterrichtsstunden à 60 Minuten und muss in Form von eintägigen, siebenstündigen Schulungen innerhalb von 5 Jahren erfolgen, d. h. die erste komplette Fortbildung (bestehend aus 5 Modulen) ist bis zum 10.09.2014 zu absolvieren. Den Zeitplan dafür kann jeder selbst festlegen.

Bei Nichtteilnahme müssen Unternehmer, die Fahrten ohne Qualifikation anordnen mit einem Bußgeld von bis zu 20.000 € rechnen. Fahrer, die Fahrten ohne Qualifikation antreten, können mit einem Bußgeld von bis zu 5.000 € belangt werden.

 

Wir bieten die 5 Module für den Güterkraftverkehr an:

 

1 Ladungssicherung    

2 Wirtschaftlichkeit /

   Eco-Training

 

 

3 Sozialvorschriften

   
4 Recht und Dokumente  

 

5 Sicherheit    

 

Das Entgelt beträgt je Modul 89,00 € pro Teilnehmer. (Lehrgänge, die im Rahmen der Berufskraftfahrer-Aus-und Weiterbildung durchgeführt werden sind gemäß §4 Nr. 21 Umsatzsteuergesetz von der Umsatzsteuer befreit.) Getränke und Seminarunterlagen inclusive!

 

Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf oder senden uns das Anmeldeformular zu.

Anmeldeformular zur Berufskraftfahrerweiterbildung
Das Anmeldeformular steht hier zum Download bereit. Sie können es uns per Post oder Fax zukommen lassen.
Anmeldung_BKrF_2016_Auswahl_.pdf
PDF-Dokument [84.8 KB]

Speziell für Unternehmen bieten wir die Möglichkeit, mit Ihnen die Schulungen langfristig zu planen. Bei entsprechender Teilnehmerzahl führen wir die Schulungen auch gerne zu Ihrem „Wunschtermin" durch.

Gerne beraten wir Sie persönlich zu unserem Angebot. Ihre Fragen beantwortet unser Schulungsleiter, Thomas Hasselbusch. Sie erreichen ihn unter 0172-5286632.

Hier finden Sie uns

Walsroder Str. 167

30853 Langenhagen

Bürozeiten:

Mi.:

18:00 - 18:30 Uhr

Di.,Do.,Fr.:

16:00 - 18:00 Uhr

 

Theoretischer Unterricht:

Mo. und Mi.:  

18:30 - 20:00 Uhr

Am Langen Felde 3-5

30900 Wedemark-Mellendorf

Bürozeiten:

Mo. + Mi.:  

16:00 - 18:00 Uhr

Do.:  

18:00 - 18:30 Uhr

 

Theoretischer Unterricht:

Mo., Mi., Do.:

18:30 - 20:00 Uhr

Am Ortfelde 25

30916 Isernhagen

Bürozeiten:

Di. +  Do.

17:30 - 18:30 Uhr

und nach Vereinbarung

 

Theoretischer Unterricht:

Di.  +  Do.

18:30 - 20:00 Uhr

Kontakt

Sie erreichen uns unter:

 

05130 - 39344

0511 - 742602

0172 - 5401916

 

per Fax:

05130 - 39189